Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können. Weitere Informationen finden Sie in den ausführlichen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlicher
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber, dessen Kontaktdaten im Impressum angegeben sind.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits durch Ihre aktive Eingabe erfasst, zum Beispiel in Kontaktformularen. Andererseits erheben wir automatisch technische Daten, wie die Art des Internetbrowsers, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs, sobald Sie die Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der Gewährleistung einer fehlerfreien Funktion der Website, andere können zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens verwendet werden.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen und eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für weitere Informationen und bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an die im Impressum angegebene Adresse wenden.
Analyse-Tools und Drittanbieter
Beim Besuch dieser Website wird Ihr Surf-Verhalten möglicherweise statistisch ausgewertet. Dies geschieht vor allem durch Cookies und Analyseprogramme. Details dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten der Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und zu welchem Zweck.
Sicherheitsrisiken bei der Datenübertragung
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor unbefugtem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
COACH MARC
Marc Milnikel
Antoniterhofstr. 23
55237 Albig
Telefon: +49 (0)151 158 334 91
E-Mail: info(at)coach-marc.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
Falls Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen, auch gegen das Profiling im Zusammenhang mit Direktwerbung. Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktwerbung verwendet.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie sich aufhalten, arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß begangen wurde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Auf Wunsch erfolgt dies auch direkt, wenn es technisch möglich ist.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen oder Anfragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden verursachen. Es gibt zwei Arten von Cookies:
Zusätzlich können auch Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Diese ermöglichen uns oder Dritten, bestimmte Dienste wie z.B. Zahlungsabwicklungen zu nutzen.
Cookies erfüllen verschiedene Funktionen:
Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsprozess oder für die Bereitstellung bestimmter Funktionen notwendig sind (z. B. Warenkorbfunktion), sowie Cookies zur Optimierung der Webseite, speichern wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Website.
Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies erforderlich ist, erfolgt diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, und die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall zulassen, die Annahme für bestimmte Fälle oder generell ablehnen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken verwendet werden, informieren wir Sie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und fragen gegebenenfalls eine Einwilligung ab.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser uns übermittelt. Dazu gehören:
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da der Betreiber ein berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website hat.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben einschließlich der Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für etwaige Rückfragen. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
Die im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Speicherung entfällt (z. B. nach Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Anfrage sowie alle daraus resultierenden personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anfrage) zur Bearbeitung des Anliegens. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zu tun hat. In anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Daten aus Ihren Kontaktanfragen werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt (z.B. nach Bearbeitung des Anliegens). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Soziale Medien Plugins
Twitter Plugin
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Twitter integriert. Anbieter ist die X Corp., ehemals bekannt als Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch die Nutzung der Twitter-Funktionen, wie etwa „Re-Tweet“, werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übermittelt. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Betreiber der Website keine Kenntnis über den Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Twitter haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter:
https://twitter.com/de/privacy.
Die Nutzung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, die Sichtbarkeit in sozialen Medien zu maximieren. Falls eine Einwilligung zur Nutzung abgefragt wird, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie unter folgenden Link ändern:
https://twitter.com/account/settings.
Instagram Plugin
Diese Website nutzt Funktionen des Dienstes Instagram. Anbieter ist die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Instagram. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter:
https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Die Nutzung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Tumblr Plugin
Unsere Website verwendet Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street, #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA. Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, Inhalte von unserer Website auf Tumblr zu teilen oder unserem Tumblr-Profil zu folgen. Beim Aktivieren des Plugins wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Tumblr aufgebaut. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr durch dieses Plugin erhebt. Nach dem aktuellen Stand werden dabei unter anderem Ihre IP-Adresse und die URL der besuchten Website übertragen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter:
https://www.tumblr.com/privacy/de.
Die Nutzung des Tumblr-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer breiten Sichtbarkeit in den sozialen Medien. Falls eine Einwilligung erforderlich ist, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Pinterest Plugin
Auf dieser Website sind Social Plugins des sozialen Netzwerks Pinterest integriert. Anbieter ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein Pinterest-Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Dabei werden Protokolldaten an die Server von Pinterest in den USA übertragen. Diese Daten können Ihre IP-Adresse, die besuchte Website, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie Ihre Nutzung von Pinterest umfassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest unter:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
Die Nutzung des Pinterest-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer erhöhten Sichtbarkeit in sozialen Medien. Sollte eine Einwilligung erforderlich sein, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Um die Funktionen von Google Maps zu nutzen, muss Ihre IP-Adresse gespeichert werden. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übermittelt. Der Betreiber dieser Website hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und der einfachen Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Falls eine Einwilligung abgefragt wird, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die jederzeit widerrufbar ist.
OpenStreetMap
Diese Website verwendet OpenStreetMap (OSM). Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, Vereinigtes Königreich. Wenn Sie eine Website besuchen, die OpenStreetMap nutzt, werden u.a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter:
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und der besseren Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn eine Einwilligung erforderlich ist (z.B. zur Speicherung von Cookies), basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.